Wenn wir mit Judith unterwegs essen müssen und nicht wissen ob es etwas weiches/zedrückbares gibt, hat sich „Weetabix“ bewährt.
Das ist ein Stück gepresster Vollkornweizen (95%, mit ca. 3-4% Zucker und ein paar zugesetzten Vitaminen). Kommt dieser mit Flüssigkeit in Berührung, zerfällt er sehr schnell zu einem Brei. Als Flüssigkeiten geht eigentlich alles, z.B. Tee, Milch, Saft, Wasser oder auch hochkalorische Trinknahrung. Die Konsistenz hängt von der Flüssigkeitsmenge ab. Der Brei ist immer etwas „faserig“, rutscht aber gut runter.
Ich habe mal noch einen Teelöffel mit fotografiert, so habt Ihr eine ungefähre Größenvorstellung eines einzelnen Weetabix‘.
Weetabix gibt es in größeren Läden, z.B. Kaufland oder so.
Hier seht Ihr mal die Verpackung damit Ihr eine Vorstellung habt, wonach Ihr im Müsliregal suchen müsst:
Ein Kommentar zu „Brei für unterwegs: Weetabix“