Wie kann man seinem Kind, das alles in den Mund steckt bzw. verschluckt, gefahrlos ermöglichen mit kleinem Spielzeug zu hantieren?
Mir fallen folgende Ideen ein:
- In ein Säckchen aus fast durchsichtigem Stoff stecken und das Säckchen zunähen
- in eine Plastikflasche stecken, Deckel mit Kleber sichern
- festbinden, z.B. an Schnürsenkeln
- an Schlüsselbändern oder Schlüsselringen
- oder eben gleich Spielzeug wählen, das als Schlüsselanhänger robust verarbeitet ist:
Judiths Rollitisch hat ein eingearbeitetes Loch; durch dieses ziehe ich ein Schlüsselband an dem Schlüsselanhänger befestigt werden können. Nachdem die Räder des Lego-Autos noch mal gut mit Sekundenkleber gesichert wurden, ist dies ein sehr beliebtes „Fummel-Spielzeug“
Ein Kommentar zu „Spielen mit sehr kleinem Spielzeug“