…wenn der Apothekerschrank ein Apothekerschrank ist! (und für alle, die nicht so tief im Thema stehen: manches verbraucht sich sehr schnell, andere Medikamente haben oft Lieferengpässe, manches ist so wichtig, dass keine Versorgungslücke entstehen darf… Daher ist der Medikamentenschrank meines Kindes so großzügig bestückt :-))
… wenn Dein Kind in der Apotheke einen eigenen Ordner hat (darin ist der Medikamentenplan und Listen mit geeigneten und ungeeigneten Medikamenten, außerdem die Liste mit erlaubten Füllstoffen für Rezepturen)
… wenn Du mindestens drei Kühltaschen mit Apothekenlogo zu Hause hast
… wenn die Apothekerin einen schnelleren Überblick über die Medikamentenvorräte bei Dir zu Hause hat als Du
… wenn die Apothekerin mit Dir abstimmt, welche Rezeptur sie in welcher Woche fertig haben soll
… wenn Du in der Apotheke beim Reinkommen mit Namen begrüßt wirst
… und wenn Du oft mit einem vollen Karton wieder raus gehst