Teil 1 und Teil 2 sind schon älter und Judith hat wachstumsbedingt einen neuen Rollstuhl Auch mit diesem muss einiges Gepäck mitgenommen werden. Hier bot sich eine Querstange an der Sitzschale an: an dieser montierte ich einen Klickfix-Halter (kennt Ihr sicher vom Fahrrad) und daran kann ein Fahrradkorb gehangen werden.
Damit der Korb größere Lasten tragen kann, ist er zusätzlich mit einem Band gehalten (Gurtband mit Druckknöpfen):
Hallo, erstmal finde ich euch Klasse und euer Blogg ist der einzige den ich regelmäßig verfolge. MEINE Frage kippt der Rolli da nicht nach Hinten? Liebe Grüße Claudia
LikenGefällt 1 Person
Hallo Claudia,
Erst mal danke für das Lob 🤗
Es kommt ganz auf den Rollstuhl und den Aktivitätsgrad an und wo der Schwerpunkt liegt. Bei Rollstühlen die eher geschoben werden, ist der recht weit vorne und man kann die Rückenlehne nutzen. Bei einem Aktivrollstuhl wird eher das Fußbrett genommen, z. B. mit ausklappbaren „Schultaschenhaltern“. Viele Grüße, Anne
LikenLiken